










Marstek Venus D All-in-One Balkonkraftwerk mit Speicher
Hinweis: Für den Betrieb ist mindestens ein Akku erforderlich.
Wir liefern versandkostenfrei direkt nach Hause.*
Die Zustellung dauert in der Regel 3-7 Werktage*, also einfach sorgenfrei zurücklehnen und entspannen.
*Mehr dazu in den Versandbedingungen.
Unabhängig vom Grund garantieren wir eine vollständige Rückerstattung, sofern das Produkt innerhalb von 14 Tagen in seiner unbeschädigten Originalverpackung zurückgesandt wird. Der Rückerstattungsprozess beginnt automatisch, sobald der Artikel zurückgesandt und zur Prüfung im Marstek-Lager eingegangen ist.
*Weitere Informationen zu den Bedingungen für einen erfolgreichen Rückerstattungsprozess finden Sie in unseren Rückerstattungsrichtlinien.
Marstek.de gewährt eine Garantie von 10 Jahren. Sollte das Produkt innerhalb dieses Zeitraums aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehlern ausfallen, liefern wir Ersatz. Das Ersatzprodukt übernimmt die verbleibende Garantiezeit des Originalartikels.
Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter: support@marstekenergy.com.
*Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Garantiebedingungen.
Wir freuen uns, dir zu helfen! Bei Fragen oder Anregungen schreibe uns gerne an support@marstek.de – unser Team kümmert sich um dein Anliegen umgehend.


Ermöglicht sowohl Netzladung als auch Rückspeisung für flexibles Heim-Energiemanagement.

Bietet zuverlässige Notstromversorgung für wichtige Geräte, mit kurzen Spitzenlasten bis 2,5kW.

Schaltet innerhalb von 15 ms auf Notstrom um und gewährleistet unterbrechungsfreien Betrieb.
Ermöglicht sowohl Netzladung als auch Rückspeisung für flexibles Heim-Energiemanagement.
Bietet zuverlässige Notstromversorgung für wichtige Geräte, mit kurzen Spitzenlasten bis 2,5kW.
Schaltet innerhalb von 15 ms auf Notstrom um und gewährleistet unterbrechungsfreien Betrieb.



Haftungsausschluss
Stromkostenersparnis, CO₂-Reduktion: Bis zu 1.797 € pro Jahr und 3.932 kg CO₂.
- Stromerzeugung:
Laut Daten von MARSTEKs proprietärer EMS-Plattform kann ein 1000W Solarpanel in Südeuropa bis zu 1.160 kWh jährlich erzeugen. Dieses Produkt unterstützt bis zu 4.000W Solarstrom, was zu einer jährlichen Erzeugung von 1.160 × 4 = 4.640 kWh führt.
Jährliche Speicherkapazität: 15,36 kWh × 365 = 5.606,4 kWh.
- Berechnungsannahmen:
Eigenverbrauchsrate: 85% (Quelle.);
Festgelegter Strompreis: 0,40 €/kWh;
Differenz zwischen Spitzen- und Niedrigpreisen: 0,132 €/kWh.
- CO₂-Reduktion:
Jeder 1 kWh Solarstrom reduziert die CO₂-Emissionen um etwa 0,997 kg.
Berechnungsdetails:
- Jährliche Stromkosteneinsparung:
= Einsparungen aus Eigenverbrauch + Einsparungen durch KI-optimiertes Laden
= 4.640 kWh × 85% × 0,40 €
+ (5.606,4 kWh − 4.640 kWh × 85%) × 0,132 €
≈ 1.797 €
- Geschätzte CO₂-Reduktionsmenge:
= 4.640 kWh × 85% × 0,997
≈ 3.932 kg
Hinweis:Die tatsächlichen Einsparungen können je nach lokaler Sonneneinstrahlung, tatsächlichem Strompreis, Nutzungshäufigkeit der Geräte und individuellem Stromverbrauch variieren.
Rechtliche Hinweise (Deutschland)
Um von den vereinfachten Ausnahmeregelungen für steckerfertige SSolaranlagen gemäß S 8 Absatz 5a EEG 2023:
- Die installierte PV-Leistung muss < 2 000 Wp betragen.
- Die Scheinleistung des Wechselrichters muss ≤ 800 VA Pbetragen.Überschreitet Ihre PV-Gesamtleistung 2 000 Wp, können zusätzliche Änforderungen durch
den Netzbetreiber bestehen, z. B.:
a) Registrierung
b) Pflicht zur Zählermodifikation
c) Formale GenehmigungsverfahrenBitte informieren Sie sich vor deer Installation über die geltenden Vorschriften vor Ort.
Plug & Play-Solarsysteme können grundsätzlich eigenständig installiert werden. In Deutschland ist jedoch die Anmeldung im MaStR-Portalverpflichtend (www.marktstammdatenregister.de). Die
Inbetriebnahme und der Netzanschluss müssen durch zertifizierte Fachkräfte erfolgen. Eine Elektrofachkraft ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Einhaltung aller
Vorgaben sicherzustellen.
Haftungsausschluss
Stromkostenersparnis, CO₂-Reduktion: Bis zu 1.797 € pro Jahr und 3.932 kg CO₂.
- Stromerzeugung:
Laut Daten von MARSTEKs proprietärer EMS-Plattform kann ein 1000W Solarpanel in Südeuropa bis zu 1.160 kWh jährlich erzeugen. Dieses Produkt unterstützt bis zu 4.000W Solarstrom, was zu einer jährlichen Erzeugung von 1.160 × 4 = 4.640 kWh führt.
Jährliche Speicherkapazität: 15,36 kWh × 365 = 5.606,4 kWh.
- Berechnungsannahmen:
Eigenverbrauchsrate: 85% (Quelle.);
Festgelegter Strompreis: 0,40 €/kWh;
Differenz zwischen Spitzen- und Niedrigpreisen: 0,132 €/kWh.
- CO₂-Reduktion:
Jeder 1 kWh Solarstrom reduziert die CO₂-Emissionen um etwa 0,997 kg.
Berechnungsdetails:
- Jährliche Stromkosteneinsparung:
= Einsparungen aus Eigenverbrauch + Einsparungen durch KI-optimiertes Laden
= 4.640 kWh × 85% × 0,40 €
+ (5.606,4 kWh − 4.640 kWh × 85%) × 0,132 €
≈ 1.797 €
- Geschätzte CO₂-Reduktionsmenge:
= 4.640 kWh × 85% × 0,997
≈ 3.932 kg
Hinweis:Die tatsächlichen Einsparungen können je nach lokaler Sonneneinstrahlung, tatsächlichem Strompreis, Nutzungshäufigkeit der Geräte und individuellem Stromverbrauch variieren.
Rechtliche Hinweise (Deutschland)
Um von den vereinfachten Ausnahmeregelungen für steckerfertige SSolaranlagen gemäß S 8 Absatz 5a EEG 2023:
- Die installierte PV-Leistung muss < 2 000 Wp betragen.
- Die Scheinleistung des Wechselrichters muss ≤ 800 VA Pbetragen.Überschreitet Ihre PV-Gesamtleistung 2 000 Wp, können zusätzliche Änforderungen durch
den Netzbetreiber bestehen, z. B.:
a) Registrierung
b) Pflicht zur Zählermodifikation
c) Formale GenehmigungsverfahrenBitte informieren Sie sich vor deer Installation über die geltenden Vorschriften vor Ort.
Plug & Play-Solarsysteme können grundsätzlich eigenständig installiert werden. In Deutschland ist jedoch die Anmeldung im MaStR-Portalverpflichtend (www.marktstammdatenregister.de). Die
Inbetriebnahme und der Netzanschluss müssen durch zertifizierte Fachkräfte erfolgen. Eine Elektrofachkraft ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Einhaltung aller
Vorgaben sicherzustellen.











