





Marstek Venus D All-in-One Balkonkraftwerk mit Speicher
- Jährliche Einsparungen bis zu 1.797 €
- 4-MPPT-Design für 4,4 kW Solar-Eingang
- 2,2 kW bidirektionale Leistung
- 2,2 kW Notstromversorgung (2,5 kW Spitzenleistung)
- EPS < 15 ms
- Erweiterbarer Speicher (Start bei 2,56 kWh, bis zu 15,36 kWh)
- MARSTEK Intelligence (KI) für intelligentes Energiemanagement
- Plug & Play: Schnelle Einrichtung in 5 Minuten
- Langlebige LFP-Batterien (6000+ Zyklen, 15 Jahre Lebensdauer, 10 Jahre Garantie)
- IP65-Schutz & breiter Temperaturbereich


Ermöglicht sowohl Netzladung als auch Rückspeisung für flexibles Heim-Energiemanagement.

Bietet zuverlässige Notstromversorgung für wichtige Geräte, mit kurzen Spitzenlasten bis 2,5kW.

Schaltet innerhalb von 15 ms auf Notstrom um und gewährleistet unterbrechungsfreien Betrieb.
Ermöglicht sowohl Netzladung als auch Rückspeisung für flexibles Heim-Energiemanagement.
Bietet zuverlässige Notstromversorgung für wichtige Geräte, mit kurzen Spitzenlasten bis 2,5kW.
Schaltet innerhalb von 15 ms auf Notstrom um und gewährleistet unterbrechungsfreien Betrieb.



Bewältigen Sie mühelos alle Wetterbedingungen

Robust gebaut mit IP65-Schutz
Vollständig gegen Staub und Wasser geschützt, gewährleistet die Schutzart IP65 eine zuverlässige Leistung bei allen Wetterbedingungen und sorgt dafür, dass Ihr System das ganze Jahr über sicher und effizient bleibt.

Extrem breite Temperaturtoleranz
Betrieb von -20 °C bis 60 °C – Die Leistung bleibt zuverlässig, von eiskaltem Frost bis hin zu brütender Hitze, und gewährleistet Sicherheit und Effizienz unter allen Bedingungen.

Erstellen Sie Ihr individuelles Energiesystem mit Open API
Die Open API ermöglicht eine mühelose Integration mit Drittanbieter-EMS und bietet Echtzeit-Datenaustausch sowie anpassbare Strategien für ein flexibles, skalierbares, intelligentes Energiesystem.
Haftungsausschluss
Stromkostenersparnis, CO₂-Reduktion: Bis zu 1.797 € pro Jahr und 3.932 kg CO₂.
1. Stromerzeugung:
Laut Daten von MARSTEKs proprietärer EMS-Plattform kann ein 1000W Solarpanel in Südeuropa bis zu 1.160 kWh jährlich erzeugen. Dieses Produkt unterstützt bis zu 4.000W Solarstrom, was zu einer jährlichen Erzeugung von 1.160 × 4 = 4.640 kWh führt.
Jährliche Speicherkapazität: 15,36 kWh × 365 = 5.606,4 kWh.
2. Berechnungsannahmen:
Eigenverbrauchsrate: 85% (Quelle.);
Festgelegter Strompreis: 0,40 €/kWh;
Differenz zwischen Spitzen- und Niedrigpreisen: 0,132 €/kWh.
3. CO₂-Reduktion:
Jeder 1 kWh Solarstrom reduziert die CO₂-Emissionen um etwa 0,997 kg.
4. Haftungsausschluss:
Alle Daten basieren auf idealen Testbedingungen; tatsächliche Ergebnisse können je nach individuellen Umständen variieren.
Berechnungsdetails:
Jährliche Stromkosteneinsparung
= Einsparungen aus Eigenverbrauch + Einsparungen durch KI-optimiertes Laden
= 4.640 kWh × 85% × 0,40 €
+ (5.606,4 kWh − 4.640 kWh × 85%) × 0,132 €
≈ 1.797 €
Geschätzte CO₂-Reduktionsmenge
= 4.640 kWh × 85% × 0,997
≈ 3.932 kg
⚠️ Haftungsausschluss: Das äußere Erscheinungsbild des Produkts und bestimmte Designelemente werden derzeit weiter verfeinert. Die endgültigen Spezifikationen und Designdetails basieren auf dem kommerziell verfügbaren Produkt.