









Marstek Jupiter C Plus All-In-One Balkonkraftwerk mit Speicher
- 4 MPPT für aufgerüsteten 2400W Eingang
- 800W On-Grid, Plug & Play, Anti Feed-in
- Erweiterbare Kapazität 2,56 kWh~10,24 kWh
- IP65 Wasserdicht, Betrieb bei -20 ℃
- 6000+Lebenszyklen, 10 Jahre Garantie

All-in-One-Design mit Integriertem Mikro-Wechselrichter
Durch die nahtlose Integration von Akku, BMS und Mikro-Wechselrichter in einer einzigen Einheit vereinfacht dieses innovative Design die Systemarchitektur und reduziert den Energieverlust erheblich, so dass eine hocheffiziente Netzanbindung in greifbare Nähe rückt.
2400W Ultraschneller Ladung über 4 MPPT
Der Jupiter C+ unterstützt eine Solareinspeisung von bis zu 2400 W mit 4 unabhängigen MPPT, die eine schnelle Aufladung gewährleisten. Mit einem MPPT-Wirkungsgrad von bis zu 99,8 % liefert er eine hervorragende Energieumwandlungsleistung.

800W Ausgang für den Hausgebrauch
Der Jupiter C+ liefert bis zu 800 W Leistung für alltägliche Geräte, was die Abhängigkeit vom Stromnetz verringert und die Energiekosten senkt.
Erweiterbare Kapazität, bis zu 10,24 kWh
Der Jupiter C+ beginnt mit einer Basiskapazität von 2,56kWh und kann mit bis zu drei Erweiterungsakkus auf 10,24kWh ausgebaut werden. Erfüllen Sie mühelos den Energiebedarf Ihres Haushalts und genießen Sie eine größere Energieflexibilität und mehr Möglichkeiten!
Wie funktioniert der Jupiter C+?
Tageszeit
Tagsüber wandelt der Jupiter C+ die von den Solarmodulen gesammelte Sonnenenergie in Wechselstrom um und speist diesen in das Hausnetz ein, um den täglichen Bedarf zu decken, während überschüssige Energie gespeichert wird. Dies reduziert den Stromverbrauch aus dem Netz und senkt die Energiekosten.
Nachts
Nachts gibt der Jupiter C+ die gespeicherte Energie frei, um die Verbraucher im Haushalt zu versorgen. Mit einer erweiterbaren Kapazität von bis zu 10,24 kWh deckt er problemlos den ganztägigen Energiebedarf eines Hauses.
Mühelose Und Intelligente Bedienung

Fernüberwachung und -steuerung per App
Mit der Marstek App können Sie den Akkustatus aus der Ferne in Echtzeit überwachen. Außerdem können Sie den Betriebsmodus des Akkus anpassen, die Ausgabezeit und Leistung manuell einstellen und so ein effizientes und flexibles Energiemanagement ermöglichen.

Plug & Play, Einfache Installation und Erweiterung
Einfache und schnelle Installation mit einem stapelbaren Design, das eine mühelose Kapazitätserweiterung ermöglicht. Sie benötigen keine komplexe Verkabelung oder technisches Fachwissen. Sparen Sie Zeit, senken Sie die Arbeitskosten und machen Sie Ihre Energieversorgung einfacher!

Benutzerfreundlicher HD-Touchscreen
Ausgestattet mit einem hochauflösenden Touchscreen, der eine übersichtliche Benutzeroberfläche und eine einfache Bedienung bietet, wird das Benutzererlebnis für eine intuitivere und bequemere Interaktion erheblich verbessert.
Fernüberwachung und -steuerung per App
Mit der Marstek App können Sie den Akkustatus aus der Ferne in Echtzeit überwachen. Außerdem können Sie den Betriebsmodus des Akkus anpassen, die Ausgabezeit und Leistung manuell einstellen und so ein effizientes und flexibles Energiemanagement ermöglichen.
Plug & Play, Einfache Installation und Erweiterung
Einfache und schnelle Installation mit einem stapelbaren Design, das eine mühelose Kapazitätserweiterung ermöglicht. Sie benötigen keine komplexe Verkabelung oder technisches Fachwissen. Sparen Sie Zeit, senken Sie die Arbeitskosten und machen Sie Ihre Energieversorgung einfacher!
Benutzerfreundlicher HD-Touchscreen
Ausgestattet mit einem hochauflösenden Touchscreen, der eine übersichtliche Benutzeroberfläche und eine einfache Bedienung bietet, wird das Benutzererlebnis für eine intuitivere und bequemere Interaktion erheblich verbessert.





Zuverlässige Batteriequalität
Unsere LiFePO₄-Zelle (Lithium-Eisen-Phosphat) ist eine zuverlässige Energiequelle für Ihr Zuhause. Mit über 6000 Ladezyklen verspricht sie, Ihre Momente für ein Jahrzehnt oder länger zu erhellen. Und wie ein Schutzengel wacht ihr 7-stufiger Sicherheitsschutz über Sie und sorgt dafür, dass jede Ladung eine sichere Umarmung ist. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Technologie und Menschlichkeit zusammentreffen, und erleben Sie eine Energie, die sich wirklich kümmert.


10 Jahren Garantie
Qualität, auf die Sie sich verlassen können, garantiert für ein Jahrzehnt. Der Jupiter C Plus setzt mit seiner außergewöhnlichen Langlebigkeit und Leistung einen neuen Standard im Bereich der Energiespeicherung, der durch unsere 10-Jahres-Garantie abgesichert ist. Genießen Sie über Jahre hinweg zuverlässige, sorgenfreie Energie, denn Sie wissen, dass Ihre Investition geschützt ist.
IP65-Schutz, Temperaturbeständig
Der Jupiter C+ ist staub- und wasserdicht nach IP65 und arbeitet stabil bei Temperaturen von -20°C bis +60°C. Er bietet zuverlässigen, ganzjährigen Schutz für Photovoltaikanlagen unter allen Wetterbedingungen.


Basis Akku | |
---|---|
Modell | Jupiter C+ |
Anzahl der Erweiterungsakkus | 3 Stück (max) |
Gesamtkapazität des Systems | 2,56 kWh ~ 10,24 kWh |
DC: PV Input | |
Maximale Eingangsleistung | 2400W |
Betriebsspannungsbereich | 16V~60V |
Kurzschlussstrom | 20A |
MPPT-Anzahl | 4 |
MPPT-Wirkungsgrad | 99,8% |
AC: On-Grid Output | |
Nennausgangsleistung | 800VA |
Betriebsphase | L/N/PE |
Nenn-Netzspannung | 230V |
Nennfrequenz des Netzes | 50Hz |
Nennausgangsstrom am Netz | 3.48A |
Leistungsfaktor | > 0,99 (Standard) |
THDi | < 3% |
Wirkungsgrad | |
Akkuseite - AC-Seite Maximaler Wirkungsgrad | >96,5% |
Allgemeine | |
Temperaturbereich | -20 ~ + 60℃ (Speicherung -30℃ ~ + 85℃) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0–95% |
IP-Niveau | IP65 |
Kühlung | Natürliche Kühlung |
Maximale Höhenlage | 2000m |
Andere | |
Netzgebundener AC-Anschluss | BC01 |
Photovoltaischer Anschluss | MC4 |
Display | HD Touchscreen |
Kommunikation | Bluetooth, WIFI und RS485 (wasserdichter Flugzeugstecker) |
Erweiterungsakku (Stack) | |
Modell | JC+ B2500 |
Parameter vom Akku | |
Kapazität | 2,56kWh |
Lebenszyklen | >6000 (bei 25°C) |
Akkutyp | LiFePO4 |
Allgemeine (Akku) | |
Temperaturbereich | -20 ~ + 60℃ (Speicherung -30℃ ~ + 85℃) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0–95% |
IP-Niveau | IP65 |
Kühlung | Natürliche Kühlung |
Maximale Höhenlage | 2000m |
Im Lieferumfang

Jupiter C Plus

AC-Kabel

Garantiekarte

Abdeckung

Werkzeug

Füße
FAQ
Wie funtioniert das Jupiter C+ Balkonkraftwerk mit Speicher?
Jupiter C+ speichert die von den Solarmodulen erzeugte Solarenergie und speist sie über einen eingebauten Mikro-Wechselrichter in das Netz ein. Die maximale Solareingangsleistung beträgt 2000 W. Die Netzleistung beträgt 800 W, die manuell oder automatisch entsprechend dem Smart Meter angepasst werden kann.
Wie kann man die Ausgabe vom Jupiter C+ steuern?
Sie können die Entladezeit und -leistung manuell über den HD-Touchscreen des Jupiter oder durch Hinzufügen des Jupiter zur Marsrtek App einstellen. Alternativ können Sie den automatischen Entlademodus auswählen, wenn Sie ihn mit einem Smart Meter koppeln. Der Jupiter entlädt sich dann gemäß Ihren Entladeeinstellungen oder basierend auf den vom Smart Meter erfassten Daten.
Welche Smart Meter sind mit dem Jupiter C+ kompatibel?
Derzeit unterstützt Jupiter Marstek Smart Meter CT002 und Shelly pro 3em. Wenn Sie einen P1-Zähler verwenden, kann Marstek CT003 mit diesem für die intelligente Stromverteilung verwendet werden.
Kann die Kapazität des Jupiter C+ erweitert werden?
Jupiter C+ has a capacity of 2.56 kWh and can be connected to a maximum of 3 extension batteries. The capacity range is therefore 2.56 kWh ~ 10.24 kWh.
Kann der Erweiterungsakku des Jupiter C+ die Kapazität des Jupiter All-in-One C/E erweitern?
Der Erweiterungsakku des Jupiter C+ unterstützt keine Kapazitätserweiterung für den Jupiter All-in-One C/E.
Was muss ich bei der Verwendung des Jupiter C+ im Winter beachten?
Bei niedrigen Temperaturen nimmt die Aktivität der Lithiumbatterie ab, was leicht dazu führen kann, dass der Stromverbrauch der Batterie schnell und hoch ist. Daher sollte auf die Verwendung von Akkus im Winter geachtet werden:
(1) Im Winter wird empfohlen, mindestens 30 % oder 50 % der Batterieleistung zu reservieren, um eine niedrige Batterieleistung zu vermeiden. Vor allem bei verschneitem Wetter wird empfohlen, 70 % der Batteriekapazität beizubehalten, um sicherzustellen, dass die Batterie über genügend Reserven verfügt.
(2) Wenn der Akku länger als eine Woche nicht aufgeladen wurde, wird empfohlen, die Entladung zu unterbrechen, bis der Akku zu mehr als 90 % aufgeladen ist, bevor die Entladung eingeschaltet wird.
(3) Vermeiden Sie Entladungen mit hoher Leistung. PV ist im Winter schwächer und das Aufladen ist schwieriger. Wenn das Gerät mit hoher Leistung entladen wird, kann dies leicht dazu führen, dass die Batterie über einen längeren Zeitraum eine niedrige Leistung aufweist.
(4) Prüfen Sie regelmäßig, ob die PV-Paneele normal Strom liefern können. Besonders nach starkem Schneefall werden die PV-Paneele leicht durch Schnee blockiert und können die Batterie lange Zeit nicht laden.