Marstek Venus C AC coupled energy storage system

Offer679,00 € Regular price999,00 €
Save 320,00 €
  • 2500W AC input, fast charging
  • 800W/2500W on-grid output, peak load coverage and load shifting
  • Max. 2500W off-grid output, emergency power supply during outages
  • Plug & Play

Free shipping

Free shipping for all orders

10 years warranty

Hassle-free warranty

14-day return

Buy with confidence

Online Customer Service

7x24 hours support
Intelligente Energie-Lösung mit Mehrfachvorteilen
Plug & Play – Einfach Energie nutzen

Mit Venus-C brauchst du nur ein einziges Kabel, um Geräte oder Systeme zu laden und zu entladen. So wird der Betrieb massiv vereinfacht – separate Kabel für jede Funktion gehören der Vergangenheit an.

Intelligentes Peak Shaving und Vally Filling

Mit unserer innovativen Technologie monitoren wir Strompreise in 46 Staaten in Echtzeit. So verfolgen Sie jederzeit die aktuellen Preise genau und entscheiden intelligent: wann Sie Energie speichern, wann ins Netz einspeisen – um Kosten zu optimieren und maximalen Nutzen aus dem Strommarkt zu holen.

Einfache Aufrüstung zu Mikrogrids

Mit Venus-C geht die Aufrüstung deines Solarsystems auf ein Mikrogridsystem reibungslos vonstatten. So nutzt du die Vorteile deines Solarsystems optimal aus und erhältst eine flexiblere, unabhängigere Energieversorgung.

Balkonkraftwerk Balkonkraftwerk mit Speicher Balkonkraftwerk mit Venus
On-Grid Ausgang Ja Ja Ja
Off-Grid Ausgang Nein Nein Ja
Stromversorgung bei Nacht Nein Ja Ja
Stromversorgung bei Ausfällen Nein Nein Ja
Peak Shaving und Vally Filling Nein Nein Ja
Null-Einspeisung durch Smart Meter Nein Ja Ja
Effizientes Verteiltes Energiespeichersystem

Unser verteiltes Energiespeichersystem sorgt für eine umfassende und effiziente Energieversorgung deines Hauses. Es erreicht einen 60 % höheren Wirkungsgrad als herkömmliche String-PV-Systeme, nutzt Solarenergie optimal aus und versorgt dich zuverlässig mit Strom – für eine nachhaltigere und kostengünstigere Energieversorgung im Alltag.

Anti-Einspeisung, 100% Selbstverbrauch durch Smart Meter

Im Selbstanpassung-Modus, wenn das Stromnetz außer Betriebist oder die Solarenergie die Haushaltslast nicht decken kann, passt Veuns die Ausgangsleistung automatisch an den vom CT erfassten Strom an, so dass kein Strom in das öffentliche Netz fließt und der Selbstverbrauch vollständig realissiert wird

Zuverlässigkeit & Langlebigkeit: Sichere Energie für Jahre

Ausgestattet mit sicheren LFP-Batterien – keine Entzündung bei Fehlerprüfungen. Sie halten über 6.000 Zyklen und kommen mit einer 10-jährigen Garantie: Langanhaltende, sichere Energieversorgung.

IP65-Schutz: Zuverlässig bei jedem Wetter

Das Venus-C ist mit einem versiegelten Gehäuse und der Schutzklasse IP65 ausgestattet – so ist es effektiv gegen Wasser und Staub geschützt. Egal ob bei regnerischen Tagen, nieselndem Schnee oder in staubigen Umgebungen: Es hält seine Funktion konstant ein und sichert so deine Energieversorgung zuverlässig.

Technical data
General
Model Venus-C
Dimensions 450×550×200mm
Weight 45 ± 0.5kg
Operating temperature -20°C ~ +55°C (Storage: -30°C ~ +85°C)
Protection class IP65
Surge/Voltage Resistance DC II / AC III
Isolated Type Insulated
Cooling strategy Natural convection
Max. Operating Height 2000m
Relative humidity 0–95%
On-Grid Connection Standard VDE 4105/0124, TOR R25, NF EN50549-1, UNE217001/217002, NTS 631, CEI 0-21, PETREE, PN-EN 50549-1/-2, G98, AS4777.2
Regulation / EMC IEC62040, IEC62477, IEC/EN 61000-6-1/-2/-3/-4, IEC/EN 61000-3-2/-3, EN 300 328, EN 301 489-1/-17, EN 50665, CB 62619
Battery info
Capacity 2560Wh
Battery type LiFePO₄ (Lithium Iron Phosphate)
Life cycles >6000 cycles (25°C)
Rated voltage 51.2V (16S)
Max. battery AC efficiency >93.5%
AC input/output (On Grid)
Rated input power 2.5kW
Rated output power 2.5kW / 800W
Phase operation L / N / PE
Nominal grid voltage 230V
Mains voltage range 187V–253V
Nominal frequency 50Hz
Nominal output current 10.9A
Power Factor > 0.99 (Standard), adjustable 0.8 leading ~ 0.8 lagging
THDi < 3%
Back-up (Off Grid)
Nominal output power 2.5kW
Max. apparent output power 3.5kVA, 10A
Nominal grid voltage 230V
Nominal output current 10.9A
Nominal frequency output 50Hz
THDu (Linear) < 3%
Additional data
AC mains connection Three-wire household plug (Euro 16A)
Backup connection Three-hole socket (blue Euro socket)
Display LED
Communication interface WiFi & RS485 (waterproof aviation connector)
Show more

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Martin J
Guter Speicher

Schnelle Lieferung, Funktion mit zwei weiteren Speichern und CT002 Eigenverbrauch einwandfrei.

A
Anonym
Great

setup was easy, works as expected

FAQ

Haftungsausschluss:

Die geschätzten Stromkosteneinsparungen werden anhand der folgenden Formel berechnet:
1. Venus-C als Solar-Speicher (sparst noch mehr beim Stromkauf)
Ein einzelner Venus-C speichert bis zu 2,56 kWh Solarstrom pro Tag – mit 4 Geräten hast du also eine Speicherkapazität von 10,24 kWh. Das reicht, um fast den gesamten täglichen Strombedarf eines durchschnittlichen Haushalts (z. B. für Kühlschrank, Waschmaschine, Beleuchtung und Fernseher) mit Solarstrom zu decken. Angenommen: 300 sonnige Tage im Jahr, Strom kostet durchschnittlich 0,35 € pro kWh.

1. Täglich gespeicherter Strom (4 Geräte): 2,56 kWh × 4 = 10,24 kWh
2. Jahressparung: 10,24 kWh × 0,35 €/kWh × 300 Tage ≈ 1.075 €

2. Venus-C im Stromhandel (kaufe billig, verkaufe teuer – doppelter Vorteil)

Mit 4 Venus-C Geräten lädst du mehr Strom zu billigen Preisen (z. B. 0,20 €/kWh) auf und lieferst bei teuren Zeiten (z. B. 0,50 €/kWh) entsprechend mehr – ohne extra Aufwand. Jedes Gerät braucht nur ca. 3,2 Stunden zum Entladen, so dass alle 4 Geräte gut innerhalb eines Tages einen kompletten Handelzyklus durchführen.

1. Täglich genutzter Strom für den Handel (4 Geräte): 2,56 kWh × 4 = 10,24 kWh
2. Jahresvorteil: (0,50 € – 0,20 €) × 10,24 kWh × 365 Tage ≈ 1.138 €

Rechtliche Hinweise (Deutschland)
Um von den vereinfachten Ausnahmeregelungen für steckerfertige SSolaranlagen gemäß S 8 Absatz 5a EEG 2023: - Die installierte PV-Leistung muss < 2 000 Wp
betragen.- Die Scheinleistung des Wechselrichters muss ≤ 800 VA Pbetragen.Überschreitet Ihre PV-Gesamtleistung 2 000 Wp, können zusätzliche Änforderungen durch
den Netzbetreiber bestehen, z. B.:
a) Registrierung
b) Pflicht zur Zählermodifikation
c) Formale GenehmigungsverfahrenBitte informieren Sie sich vor deer Installation über die geltenden Vorschriften vor Ort.
Plug & Play-Solarsysteme können grundsätzlich eigenständig installiert werden. In Deutschland ist jedoch die Anmeldung im MaStR-Portalverpflichtend (www.marktstammdatenregister.de). Die
Inbetriebnahme und der Netzanschluss müssen durch zertifizierte Fachkräfte erfolgen. Eine Elektrofachkraft ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Einhaltung aller
Vorgaben sicherzustellen.

Haftungsausschluss:

Die geschätzten Stromkosteneinsparungen werden anhand der folgenden Formel berechnet:
1. Venus-C als Solar-Speicher (sparst noch mehr beim Stromkauf)
Ein einzelner Venus-C speichert bis zu 2,56 kWh Solarstrom pro Tag – mit 4 Geräten hast du also eine Speicherkapazität von 10,24 kWh. Das reicht, um fast den gesamten täglichen Strombedarf eines durchschnittlichen Haushalts (z. B. für Kühlschrank, Waschmaschine, Beleuchtung und Fernseher) mit Solarstrom zu decken. Angenommen: 300 sonnige Tage im Jahr, Strom kostet durchschnittlich 0,35 € pro kWh.

1. Täglich gespeicherter Strom (4 Geräte): 2,56 kWh × 4 = 10,24 kWh
2. Jahressparung: 10,24 kWh × 0,35 €/kWh × 300 Tage ≈ 1.075 €

2. Venus-C im Stromhandel (kaufe billig, verkaufe teuer – doppelter Vorteil)

Mit 4 Venus-C Geräten lädst du mehr Strom zu billigen Preisen (z. B. 0,20 €/kWh) auf und lieferst bei teuren Zeiten (z. B. 0,50 €/kWh) entsprechend mehr – ohne extra Aufwand. Jedes Gerät braucht nur ca. 3,2 Stunden zum Entladen, so dass alle 4 Geräte gut innerhalb eines Tages einen kompletten Handelzyklus durchführen.

1. Täglich genutzter Strom für den Handel (4 Geräte): 2,56 kWh × 4 = 10,24 kWh
2. Jahresvorteil: (0,50 € – 0,20 €) × 10,24 kWh × 365 Tage ≈ 1.138 €

Rechtliche Hinweise (Deutschland)
Um von den vereinfachten Ausnahmeregelungen für steckerfertige SSolaranlagen gemäß S 8 Absatz 5a EEG 2023: - Die installierte PV-Leistung muss < 2 000 Wp
betragen.- Die Scheinleistung des Wechselrichters muss ≤ 800 VA Pbetragen.Überschreitet Ihre PV-Gesamtleistung 2 000 Wp, können zusätzliche Änforderungen durch
den Netzbetreiber bestehen, z. B.:
a) Registrierung
b) Pflicht zur Zählermodifikation
c) Formale GenehmigungsverfahrenBitte informieren Sie sich vor deer Installation über die geltenden Vorschriften vor Ort.
Plug & Play-Solarsysteme können grundsätzlich eigenständig installiert werden. In Deutschland ist jedoch die Anmeldung im MaStR-Portalverpflichtend (www.marktstammdatenregister.de). Die
Inbetriebnahme und der Netzanschluss müssen durch zertifizierte Fachkräfte erfolgen. Eine Elektrofachkraft ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Einhaltung aller
Vorgaben sicherzustellen.